Arbeitszeit im Arbeitsverhältnis

Arbeitszeit im Arbeitsverhältnis – Drei gute Gründe für rechtliche Klarheit

Ob Gleitzeit, Überstunden oder Ruhezeiten – rund um das Thema Arbeitszeit kommt es oft zu Unsicherheiten.

Das Arbeitszeitgesetz stellt klare Regeln auf, doch die Realität im Betrieb ist oft komplizierter. Eine rechtliche Beratung sorgt dafür, dass Arbeitgeber wie Arbeitnehmer sicher handeln und Konflikte vermeiden.

Arbeitszeit im Arbeitsverhältnis – Ihre rechtliche Unterstützung bei Fragen zu Arbeitszeit, Überstunden und Co.

Die Gestaltung der Arbeitszeit ist ein zentrales Thema in jedem Arbeitsverhältnis – rechtlich komplex und oft konfliktbeladen. Ob Sie als Arbeitgeber flexible Modelle einführen möchten oder als Arbeitnehmer Ihre Rechte bei Überstunden oder Ruhezeiten prüfen lassen wollen: Die Kanzlei Billich, Sprenger & Kollegen unterstützt Sie mit fachkundiger Beratung.

Unsere Leistungen:

  • Prüfung und Gestaltung von Arbeitszeitregelungen nach dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG)

  • Beratung zu Gleitzeit, Schichtarbeit, Teilzeit und Arbeitszeitkonten

  • Rechtliche Einordnung von Überstunden und Mehrarbeit

  • Unterstützung bei Konflikten rund um Arbeitszeitmodelle

  • Gestaltung oder Prüfung arbeitsvertraglicher Regelungen zur Arbeitszeit

Wir helfen Ihnen, gesetzliche Anforderungen rechtssicher umzusetzen und maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Betrieb oder Ihr Arbeitsverhältnis zu finden. Unsere erfahrenen Anwälte prüfen, wie Arbeitszeiten rechtlich sauber dokumentiert, angepasst und kommuniziert werden müssen – auch im Hinblick auf Ruhepausen und gesetzliche Höchstgrenzen.

Gesetzliche Vorgaben richtig umsetzen

Tägliche Höchstarbeitszeit, Ruhezeiten, Pausenregelungen – wer hier gegen das Arbeitszeitgesetz verstößt, riskiert Bußgelder und rechtliche Auseinandersetzungen. Wir helfen bei der rechtssicheren Ausgestaltung.

Flexible Arbeitszeitmodelle verständlich regeln

Gleitzeit, Homeoffice, Schichtarbeit oder Arbeitszeitkonten bieten Spielräume – aber nur mit klaren Regeln. Wir prüfen Ihre Verträge oder helfen bei der Einführung rechtlich wasserdichter Vereinbarungen.

Überstunden und Mehrarbeit korrekt behandeln

Wer wann wie lange arbeiten darf – und ob das vergütet oder ausgeglichen werden muss – ist ein häufiger Streitpunkt. Wir schaffen rechtliche Klarheit und schützen Ihre Interessen auf beiden Seiten.

Die Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Kanzlei wie Billich, Sprenger & Kollegen ist bei der Gestaltung und Prüfung von Arbeitszeitregelungen besonders wichtig.
Ob es um gesetzeskonforme Arbeitszeitmodelle, den Umgang mit Überstunden oder die Einhaltung von Ruhezeiten geht – wir unterstützen Sie dabei, klare, faire und rechtssichere Regelungen zu schaffen. So vermeiden Sie nicht nur arbeitsrechtliche Konflikte, sondern schaffen auch ein verlässliches Fundament für ein ausgewogenes und gesundes Arbeitsverhältnis. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz – für Ihre Rechte im Arbeitsalltag.

Entscheiden sie sich für uns

Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung.

Beraten Sie sich mit unseren Fachanwälten und Notaren

Fachanwälte für Erbrecht Hans Brecht und Jochen Billich
Nach oben scrollen